Unser diesjähriges Thema lautet
SCHRÄGE VÖGEL
BUNTE HUNDE
Das Thema soll den Schülerinnen und Schülern als Inspiration dienen. Selbstverständlich dürfen die eingereichten Geschichten eigene Titel bekommen, jede Textsorte ist erlaubt.
Die Gewinnerinnen und Gewinner erwartet eine Einladung zur Abschlussveranstaltung, die am 29. Juni 2023 im ORF-Theater Klagenfurt im Rahmen der Tage der deutschsprachigen Literatur stattfindet. Dort präsentieren die Preisträgerinnen und Preisträger sowohl sich selbst als auch ihre prämierten Texte und bekommen ihre Gewinne in Form von Sachpreisen und Gutscheinen überreicht. Ebenso werden die Siegertexte sowie die besten unter den bewerteten Texten in der Wettbewerbsbroschüre veröffentlicht.
Teilnahmebedingungen
Kategorien:
Die literarischen Beiträge der Kinder und Jugendlichen werden in drei Kategorien eingeteilt und jeweils von einer fachkundigen Jury mit Punkten bewertet:
- Kategorie I: 10 bis 12-Jährige
- Kategorie II: 13 bis 15-Jährige
- Kategorie III: 16 bis 19-Jährige
Einsendungen:
Für die erfolgreiche Einreichung der Texte gelten formale Bestimmungen:
- Der Umfang beträgt max. zwei A4 Seiten und wird in Schriftgröße 12 verfasst.
- Die Texte werden am PC verfasst, der rechte und linke Seitenabstand sowie die oberen und unteren Seitenabstände betragen 2,5 cm.
- Jedem Text muss ein Deckblatt beigefügt werden. Darauf müssen folgende Informationen über den/die TeilnehmerIn enthalten sein:
– Name, Klasse, Alter, Schule, DeutschlehrerIn, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Auf dem Text selbst dürfen keine dieser Informationen angegeben werden! - Die Einreichung erfolgt in einem Word-Dokument via E-Mail an: literaturwettbewerb@ibg.ac.at
- Einsendeschluss: 31. Jänner 2023
Wettbewerbsbroschüre:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stimmen durch die Einreichung ihrer Texte zu, dass diese in der Wettbewerbsbroschüre abgedruckt werden und erklären, dass ihre Einsendungen ohne fremde Hilfe verfasst wurden. Das Organisationsteam nimmt als Herausgeber der Wettbewerbsbroschüre keine Änderungen an den Texten vor, da diese die Originalität beeinflussen könnten. Daher bitten wir darum, die Einsendungen vorab auf sprachliche Richtigkeit zu überprüfen.
Abschlussveranstaltung:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verpflichten sich durch ihre Einsendungen dazu, an der Abschlussveranstaltung persönlich teilzunehmen, sollten ihre Texte zu den Siegertexten gehören. Die Teilnahme an der Abschlussveranstaltung ist Voraussetzung für den Erhalt der Preise. Bei Problemen ersuchen wir um frühzeitige Kontaktaufnahme.
Foto- und Filmmaterial:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erklären sich bereit, dass von ihnen sowohl Foto- als auch Filmmaterial bei der Abschlussveranstaltung verwendet wird. Außerdem stimmen sie zu, dass selbiges auf der Homepage und auf der Facebook-Seite des Literaturwettbewerbs veröffentlicht wird.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: literaturwettbewerb@ibg.ac.at